Welche Hunde eigenen sich zur Trüffelsuche
Jeder Hund kann die Trüffelsuche erlernen. Sicherlich eignet sich der eine oder andere Hund besser für die Suche, aber das ist nicht zwingend Rasse abhängig, dennoch bin ich eher gegen Sucharbeit mit brachycephalen Rassen. Die große Herausforderung liegt eigentlich beim Menschen, er/ sie muß lernen seinen Hund zu lesen. Erst dann kann die Suche erfolgreich werden. Auch das Erkennen eines Trüffels in der Erde will gelernt sein und erfordert einfach viel viel Übung.
Daher richten sich meine Seminare an Hundehalter aller Rassen.
Ich empfehle eine Teilnahme ab einem Alter von ca. 4 Monaten, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Unser Opi Sammy hat noch mit 11 Jahren seine ersten Trüffel gefunden.
1,5-tägiges Trüffelseminar Raum Würzburg
Wir treffen uns am Samstag um 9.45 Uhr zu einem kleinen gemeinsamen Spaziergang, dass sich die Hunde kennenlernen und sich dann anschließend beim Seminarteil ruhig verhalten.
Weiter geht es in einem theoretischen Teil zunächst um Trüffel-Grundkenntnisse, Umweltbedingungen (wo finde ich Trüffel), Naturschutz sowie die Konditionierung des Hundes.
Die Konditionierung erfolgt als kleiner praktischer Teil noch am Vormittag.
Anschließend gemeinsames Mittagessen (geht separat), gern mit Fragen und/ oder Diskussion zum Thema Trüffel.
Am Nachmittag gehen wir in den Wald und erweitern die Konditionierung, gehen auf die Such- und Teamarbeit (Mensch-Hund) ein, zum Abschluß machen wir uns auf die Suche nach bereits versteckten Trüffeln.
Am Sonntag machen wir nur noch einen gemeinsamen Spaziergang bei dem wir hoffentlich die ersten (nicht verbotenen) Trüffel finden.
Geplantes Ende gegen 13.00 Uhr
Wir arbeiten mit echten Trüffeln die die Teilnehmer als Übungstrüffel mit nach Hause nehmen können.
Die Kosten für das Hotel und die Versorgung gehen separat und werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Die Übernachtung bitte direkt im Hotel buchen, es ist ein Zimmerkontingent für uns reserviert.
Veranstaltungsort
Pfoten Seminare
Steinweg 8
97294 Unterpleichfeld
Hoteltipps, hier sind Hunde erlaubt
Gasthof zum Schwan, Kürnach
Hotel Wiener Botschaft, Veitshöchheim
Gasthaus zur Sonne, Nordheim am Main
Ferienwohnung Heimatgefühl, Rimpar
Mitzubringen sind
Um besser auf die Teams eingehen zu können begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 8-9 Teams
1,8-tägiges Trüffelseminar für Fortgeschrittene in der Rhön
Es können nur Teilnehmer vergangener Einsteiger Seminare (entweder bei mir oder einem anderen qualifizierten Seminarleiter) teilnehmen. Die Lagotti sollten mit dem Trüffelgeruch vertraut sein.
Wir treffen uns am Freitag gegen 19.00 Uhr gemeinsamen Abendessen im Hotel.
Hier würde ich gern schon mal mehr über den Stand der Teilnehmer erfahren.
Am Samstag starten wir um 10.00 Uhr mit einem kurzen Theorieteil und gehen dann aber gleich in die Praxis.
Wir beginnen mit einer Übung bei der ich (hoffentlich) sehen kann, ob die Hunde bereits sicher den Trüffelgeruch erkennen um später auf die einzelnen Hunde eingehen zu können.
Weiter geht es mit der Suche nach am Vortag versteckten Trüffeln und knüpfen direkt an die Abschlußübung des Einsteigerseminars an. Nun brauchen die Teilnehmer insbesondere aber die Hunde eine Mittagspause.
Am Nachmittag machen wir weiter mit aufbauenden praktischen Übungen. Voraussichtlich wird wieder "Trüffelqueen" Wilma dabei sein und hoffentlich wieder einige (nicht verbotene) Trüffel vor Ort finden. Diese werden wir am späten Nachmittag versuchen zu bestimmen. Ich werde auch ein Mikroskop und Bestimmungsliteratur dabei haben.
Am Sonntag machen wir nach dem Frühstück noch eine kleine Wanderung und hoffe, dass die Teilnehmer bereits erste Funde vermelden können!
Abreise nach der Wanderung oder einem gemeinsamen Mittagessen, da richte ich mich gern nach den Teilnehmern.
(Änderungen vorbehalten)
Wir arbeiten mit echten Trüffeln.
Die Kosten für das Hotel und die Versorgung gehen separat und werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Die Übernachtung bitte direkt im Hotel buchen, es ist ein Zimmerkontingent für uns reserviert.
Veranstaltungsort
Kelten-Hotel
Goldene Aue 1
36404 Sünna
Phone 036962 2670
info@keltenhotel.de
Übernachtung im Einzelzimmer mit Balkon
mit Hund und Frühstück
ca. 79,- EUR pro Nacht
Übernachtung im Doppelzimmer mit Balkon
mit Hund und Frühstück
ca. 99,- EUR pro Nacht
Mitzubringen sind
Um besser auf die Teams eingehen zu können begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 8-9 Teams